Wir bieten Ihnen
Ambulante Pflege und Betreuung
- Häusliche Kranken- und Altenpflege
- Grundpflege
- Behandlungspflege (z.B. Ausführen von ärztlichen Verordnungen…)
- Palliative Pflege / Versorgung (Pflege und Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden)
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- 24-Stunden Rufbereitschaft
- Kostenlose Pflegeberatung (z.B. Hilfe beim Stellen des Pflegeantrags, Verhinderungspflegeantrags…)
- Anleitung, Begleitung und Beratung der Angehörigen
- Pflegesicherungseinsatz nach § 37 SGB XI
- Pflegeschulung nach § 45 SGB XI
- Vermittlung von:
- Hausnotruf (Kooperation mit Maltesern)
- Mobiler Mahlzeiten Dienst / Essen auf Rädern (Kooperation mit Haus Lehmgruben)
- Hospizdienst
- Sonstiges (z.B. Fußpflege, Pflegehilfsmitteln…)
Nähere Informationen unter der Telefonnummer 09391/ 2700
Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Birkenstrasse 19, 97839 Esselbach-Kredenbach und
Generationen in Bewegung, Oberes Mainfeld 4, 97855 Triefenstein-Trennfeld
Nähere Informationen unter der Telefonnummer 09391/ 2700
Treffpunkt Gemeinsam
Entlastungstage für pflegende Angehörige im Treffpunkt Gemeinsam
Seit Juli 2013 bietet Ihre Sozialstation St. Elisabeth e.V. Pflegeentlastungstage an. Jeweils Dienstag und Donnerstag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr können Ihre pflegebedürftigen Angehörigen einen schönen Tag bei uns verbringen.
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 09391/2700.
Ein Tag in unserem Treffpunkt Gemeinsam
9:00 Uhr: Herzlich Willkommen
Von Birkenfeld über Marktheidenfeld bis nach Oberndorf, aus allen Richtungen kommen die Teilnehmer.
14:00 Uhr Kurzaktivierung
Wir singen, erzählen und lachen zu den verschiedensten Geschichten, Spielen und Aufgaben. Langeweile kommt sicher keine auf.
15:30 Uhr Kaffeeklatsch
Bei Kaffee und Kuchen werden Erinnerungen aus vergangenen Zeiten ausgetauscht.
17:00 Uhr Alles hat ein Ende…
…und wieder ist ein Tag in unserem Treffpunkt Gemeinsam zu Ende und es geht für alle nach Hause.
Auf Wiedersehen, bis nächste Woche.
Betreuungsgruppe im Treffpunkt Gemeinsam
Jeden Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr findet in der Baumhofstraße 33, in den ehemaligen Räumen des Cafe Montfort, der Treffpunkt Gemeinsam statt.
Dort werden verschieden Beschäftigungen angeboten wie z.B. Aktivierungen, Sitztanz, Sitzgymnastik, Bayerischer Nachmittag…
Es gibt immer Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde.
Diese Leistung ist über die Pflegekassen abrechenbar.
Nähere Informationen unter der Telefonnummer 09391/ 2700
Betreuung von Wohnanlagen
Baumhofstrasse 33 und Servicewohnen am Heubrunnengraben.
Wir sind für Sie da:
Tel. 09391/ 90 88 327 oder 09391/ 2700 (24-h-Hotline)
Bürozeiten:
Montag bis Freitag
von 08.00 bis 12.00 Uhr und
von 13.00 bis 16.00 Uhr.
Selbsthilfegruppen
- Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige“
- Selbsthilfegruppe Aphasie- und Schlaganfall
Ihr regionaler Ansprechpartner
Frau Else Kaiser
Herr Leo Wiesmann
http://aphasie-unterfranken.de/zfa/
Nähere Informationen unter 09391/ 2700
Marktheidenfelder Tafel
Die Sozialstation ist der Trägerverein der Marktheidenfelder Tafel
www.marktheidenfelder-tafel.de